Aktuelles
Sachsen
Dreiweiberner See (D 07-136) Befahrung mit Elektromotoren
Auch im Jahr 2022 muss eine gesonderte Genehmigung die über den Gemeingebrauch hinausgehenden Gewässerbenutzungen bedürfen eingeholt werden. Diese Mastergenehmigung liegt vor, in deren Rahmen die
Gemeinde Lohsa Gestattungen zum Befahren des Dreiweiberner See mit Elektromotoren erteilen kann.
Mehr Infos dazu:
Sachsen
Verzögerungen bei Inkrafttretens der neuen Fischereiverordnung!
Das für die Fischerei zuständige Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) hat mitgeteilt, dass es erneut zu Verzögerungen bzgl. des Inkrafttretens der novellierten Fischereiverordnung kommt, welche ursprünglich mit Beginn des Jahres 2022 Inkrafttreten sollte.
Mehr Infos dazu:
Sachsen
Der Restsee Dreiweibern (D07-136) ist wieder zum Angeln freigegeben
Restsee Dreiweibern D07-136, zur Zeit Angeln verboten!!!
Auch für den Dreiweibern ist der Pachtvertrag am 31.12.2021 ausgelaufen. Der neue Vertrag unterliegt zur Zeit noch ein Beanstandungs- und Genehmigungsverfahren. Bis dieses Verfahren abgeschlossen ist besteht an den Restsee Dreiweibern Angelverbot.
Mehr Infos dazu:
Sachsen
Elbe
Das Angeln an der Elbe im Bereich Torgau (L04-225) ist zurzeit nicht gestattet. Bis dies geklärt ist die Fischereiausübung in der Elbe nicht möglich!!
Laut Gewässeratlas (siehe Screenshot) ist der gesamte Abschnitt von Dommitsch bis Mühlberg gesperrt.
Darunter fallen auch die Häfen Torgau (L04-121) und Belgern (L04-123), sowie die Alte Elbe Kamitz (L04-105) und Kathewitz (L04-106)
Deutschland
Fisch des Jahres 2022
Der Hering ist auch 2022 der Fisch des Jahres.